Brühlgut-Festival 2023
Das Festival findet am Brühlberg statt!

Aufgrund von Bauarbeiten auf dem Areal in Wyden findet das Brühlgut-Festival, in den Jahren 2023 und 2024, an unserem Standort Brühlberg (Brühlbergstrasse 6, 8400 Winterthur) statt!
Sonntag, 18. Juni 2023, 10.30 - 18.00 Uhr
Herzlich willkommen!
Viel Neues!
Das vielfältige Programm garantiert Unterhaltung für die ganze Familie und gemütliches Beisammensein. Auch für die Verpflegung ist gesorgt. Im grossen Festzelt, der lauschigen Gartenterrasse oder in der Cafeteria finden sicherlich alle etwas für ihren Geschmack.
Lasst Euch überraschen, wir haben viel Neues und Tolles bereit.
Freuen Sie sich auf viel Musik und Attraktionen!
Fest-Programm
Link auf das detaillierte Fest-Programm: Flyer Brühlgut-Festival 2023
Musik und Stimmung
Jazz-Matinee - ab 10:30 Uhr, Cafeteria/Gartenterrasse
Ab 10:30 Uhr sind Sie auf der Gartenterrasse zum Jazz-Matinee der Jumping Notes eingeladen.
Die Band hat sich zum Ziel gesetzt, Jazzfreunde mit gutem Dixieland- und Swing-Jazz zu unterhalten.
Die Musiker verfügen über ein grosses Repertoire und erfüllen auch gerne Wünsche der Zuhörer.
Geniessen Sie diesen musikalischen Leckerbissen und lassen Sie sich dazu von uns kulinarisch verwöhnen.
Andy McSean - ab 14.30 Uhr, Cafeteria/Gartenterrasse
Auf der Gartenterrasse unterhält sie der bekannte Singer-Songwriter Andy McSean. Mit der Loopstation zaubert er eine ganze Band auf die Bühne und seine markante Stimme, berührende Texte und hymnische Refrains werden Sie in Bann ziehen.
Der sympathische Musiker steht für ein bleibendes Konzerterlebnis mit handgemachter Musik und bester Unterhaltung.
Mundart-Rock-Band Haddock - ab 12.45 Uhr, Festzelt
Im Festzelt gibt's Mundartrock, Blues und Balladen von der Band "Haddock".
Die Band präsentiert eigene Songs und würzt Rock, Balladen, Reggae und Blues mit Mundarttexten.
Das Publikum soll nach einem Konzert nicht nur mit einem guten Gefühl im Bauch, sondern auch mit kleinen Geschichten im Kopf nach Hause gehen.
Aktivitäten auf dem Festgelände
Nutzen Sie die Gelegenheit durch den grossen Eigenproduktemarkt mit Grillausstellung zu stöbern und erhalten Sie Einblicke in unsere vielfältige Angebotspalette.
Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken. Viel Spass werden sie beim Harassen-Klettern, einer Fahrt auf dem Oldtimer-Karussell, bei den Geschicklichkeitsspielen, mit den Kinder-Tattoos oder beim Dekorieren von Monsterli-Guetzli in der Bäckerei haben.
Vielfalt auch für den Gaumen
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. An unseren Food-Corners beim grossen Festzelt und auf der Gartenterrasse finden sicherlich alle etwas für ihren Geschmack.
In der Cafeteria lockt eine grosse Auswahl an Torten, Kuchen und Patisserie und die lauschige Gartenterrasse mit Cüpli-Bar läd zum Entspannen, Plaudern und Geniessen ein.
Anreise
Wir bitten unsere Gäste mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen!
Bus ab Hauptbahnhof Winterthur: Linien 1 (Töss), 5 (Dättnau) oder 7 (Bahnhof Wülflingen) bis Haltestelle Loki.
Parkplätze: Auf dem Areal sind keine Parkplätze vorhanden. Den Festbesuchern und den Helfer/innen steht der Parkplatz von Stadtwerk Winterthur an der Unteren Schöntalstrasse 12 zur Verfügung. (Beschilderung folgen)
Wegbeschrieb
Um einen attraktiven Anlass durchzuführen, braucht es auch finanzielle Mittel. Daher sind wir sehr dankbar für die verschiedenen Spenden, welche wir bereits erhalten haben oder uns noch erreichen werden.
Möchten auch Sie uns finanziell unterstützen? Dann freuen wir uns über eine Überweisung:
Post PC 84-1031-5
Bank ZKB Winterthur 1132-2811.286
IBAN CH66 0070 0113 2028 1128 6
Wichtig: Notieren Sie bei der Überweisung den Zweck "Brühlgut-Festival". Das ermöglicht die zweckgebundene Verwendung der Spende.
Unsere Fest-Sponsoren
Vielen Dank für die Unterstützung!
Ein grosses Dankeschön geht an unsere Festsponsoren sowie an unsere zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer u.a. an die Mitglieder folgender Serviceclubs:
- Lions-Club Winterthur-Wyland
- Kiwanis Club Winterthur-Kyburg
- Round Table 25 Winterthur
Unsere Festsponsoren:
Geld- und Sachspenden
6a plus Kletterhalle | Winterthur |
Antortec GmbH | Uster |
Architektengruppe 4 Planung GmbH | Winterthur |
Baur Andy wildlifephotography | Buchberg |
BeSeCo GmbH | Elsau |
Biomassehof AG | Winterthur |
Büeler Fischli Bauingenieure GmbH | Ibach |
C. Steiner's Erben | Winterthur |
Chemie AG | Worblaufen |
Cracy-dress | Winterthur |
EHC Winterthur | Winterthur |
FAND AG | Winterthur |
Forstunternehmung Frieden GmbH | Rickenbach ZH |
Gewürz Profi GmbH | Aarau |
Hafner Storen | Rickenbach-Sulz |
Hasler + Co AG | Winterthur |
Hauenstein Stadt-Gartencenter | Winterthur |
HZ Kämpf Raperswilen AG | Raperswilen |
InstaControl | Winterthur |
Kelvin Kälte AG | Frauenfeld |
Küng & Co AG | Winterthur |
Landi Weinland Genossenschaft | Marthalen |
Marinello & Co. AG | Zürich |
Metzgerei Würmli AG | Gundetswil |
Meyerhans Mühlen AG | Weinfelden |
Miet-Lift Reinle AG | Räterschen |
Moser Geschirrvermietung | Winterthur |
Multistar Hygienemarkt GmbH | Zürich |
O. Hadorn AG | Winterthur |
Otto Fischer AG | Zürich |
RLC Architekten AG | Winterthur |
Rinderknecht P. Rep. u. Motorgeräte | Neftenbach |
Rutschmann AG | Ellikon a. d. Thur |
Schiess AG Reinigungen | Winterthur |
Schloss Herdern | Herdern |
Schmid Bike Parts AG | Bassersdorf |
Schultheis-Möckli AG | Winterthur |
Schweiz. Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein | Schaffhausen |
Stadtwerk Winterthur | Winterthur |
Stahel & Co AG | Winterthur |
Tecnofil AG | Gränichen |
Toggenburger + Co. AG | Winterthur |
Volta Elektro und Telecom AG | Winterthur |
Vögeli + Berger AG | Hettlingen |
Votum-Design Rolf Künzle | Winterthur |
Weder Scholz Monika | Winterthur |
Wimo AG | Rothrist |
Ziltener & Partner Gartenbau AG | Winterthur |