Medizinisches und Pflege
Bei der Fachstelle Gesundheit und Pflege finden primär die Angestellten der Wohngruppen pflegerischen und medizinischen Rat, Unterstützung und Entscheidungshilfen, zum Wohle der Bewohnenden. In Notfällen und via Sprechstunden an den verschiedenen Standorten ist sie auch Ansprechperson für den ganzen Betrieb. Ihr Augenmerk gilt im Sinne von "Vorbeugen ist besser als Heilen" stets auch präventiven Massnahmen.
In regelmässigen betriebsinternen Schulungen gibt die Fachstelle Gesundheit und Pflege ihr Wissen und die langjährige Erfahrung weiter. Dabei werden Fragen aus dem Alltag behandelt wie z. B. Was tun bei einem Zeckenstich? Mit einer an der Herdplatte verbrannten Hand? – hilfreich auch im Privaten.