Urnen aus der Keramikwerkstatt der Brühlgut Stiftung

Vor Kurzem hat die Brühlgut Stiftung einen Schweizer Urnenproduzenten übernommen und sich damit einen neuen Markt für die Keramikwerkstatt erschlossen. So kommen zu den zehn bisherigen Arbeitsplätzen für Menschen mit Beeinträchtigungen einige weitere hinzu. Neu fabriziert die Keramikwerkstatt aus 25 Tonnen Einsiedler Ton bis zu 10’000 lokal und fair produzierte Urnen pro Jahr und beliefert damit Krematorien in der ganzen Schweiz.
Durch die Integration dieses neuen Aufgabenfelds können wir unseren Klientinnen und Klienten produktive, ihren Fähigkeiten angepasste Arbeitsplätze anbieten. Dank langfristigen Abnahmeverträgen generieren wir planbare Einnahmen und bleiben so zukunftsfähig.
Ton- und Gerätesponsoren gesucht!
Die Initialinvestitionen für die Urnenproduktion sind recht hoch. Deshalb sind wir dankbar für jede Spende, die uns hilft, sie zu stemmen. Der Klick auf den Link führt Sie auf unsere Spenden-Webseite. Dort finden Sie auch zusätzliche Informationen. Bei Überweisung direkt auf unser Konto: Bitte mit dem Vermerk «Urnenproduktion», damit die Spende zweckgebunden verbucht werden kann.