Velowerkstatt. Velostationen. Velafrica.
Velowerkstatt: Räder in Gang bringen und aufpolieren
Ausgediente Velos, die bei uns landen, werden von unseren Mitarbeitenden sorgfältig wieder instandgesetzt und in einen fahrtüchtigen Zustand versetzt.
Die schönsten Occasionen und Klassiker verkaufen wir in unserem Laden an der Klosterstrasse 17 und auf Velomarkt; Alltags- oder Bahnhofsvelos bieten wie auch über unser Auktionsportal auf Ricardo an.
Weil wir möglichst viele funktionsfähige Teile wiederverwenden möchten, finden Sie bei uns auch ein riesiges Angebot an Ersatzteilen.
Velostationen am Hauptbahnhof Winterthur
Gleichzeitig mit der Eröffnung der neuen Velostation unter der Rudolfstrasse Ende 2021 hat die Brühlgut Stiftung den Betrieb aller drei Velostationen am Bahnhof übernommen, also auch die bisherigen Stationen Gleis 3 und Stellwerk Rail City. Insgesamt betreuen unsere Mitarbeitenden rund 1700 Velo-Stellplätze, auch für E-Bikes, Velos mit Anhänger und Spezialfahrräder. Sie sorgen für Sauberkeit und Ordnung – und auf Wunsch bieten sie auch einen Veloreinigungs- und Reparaturservice an.
Ihr Velo am Bahnhof vandalen- und witterungssicher parkieren
Die videoüberwachten Velostationen sind von Montag bis Freitag zwischen 06.00 und 20.00 Uhr bedient; Kunden mit SwissPass haben rund um die Uhr Zutritt.
Das Angebot:
- Stellplätze für 1700 Velos, E-Bikes, Velos mit Anhänger, Transport- und Spezialfahrräder
- Ladestationen für Elektrovelos
- Pumpstation
- Schliessfächer (bis 3 Tage, gratis)
- Defibrillatoren (Rudolfstrasse und Stellwerk Rail City)
Abos können online unter velocity.ch gelöst werden.
Kontakt:
velostationen@, Telefon 052 208 13 63 (06.00 bis 20.00). bruehlgut.ch
Velafrica: ein zweites Leben für robuste Velos
In Afrika verbessern Velos die Lebensbedingungen der Bevölkerung: Als umweltfreundliche und kostengünstige Verkehrsmittel erleichtern sie Arbeits-, Schul- und Transportwege. Sie sichern Einkommen und ermöglichen Arbeit; sie werden für die Gesundheits- und Wasserversorgung genutzt und tragen so zu weniger Armut und mehr Lebensqualität bei.
Die Brühlgut Stiftung ist offizielle Sammelstelle des Programms «Velafrica». In unserer Velowerkstatt bereiten wir ausgediente Velos nach festgelegten Qualität-Standards für den Export nach Afrika auf. Dort werden sie über Förderprogramme von lokalen Kleinunternehmen verkauft.
Maximal 15 % der durch das Programm «Velafrica» gespendeten Velos werden in der Brühlgut Stiftung revidiert und an der Klosterstrasse 17 verkauft. Der gesamte Erlös fliesst in die Finanzierung unserer Velowerkstatt.
Ihre Ansprechpartner
Velowerkstatt
Klosterstrasse 17
8406 Winterthur
Daniel Sommer
Stephanie Green
Tobias Ebnöther
Muriel Grob
Telefon 052 208 13 41
Velowerkstatt jetzt auf Google bewerten!
Downloads
- Veloflyer Brühlgut Stiftung (973 KB)