Aussenwohnbereich

An verschiedenen Standorten im Quartier Töss hat die Brühlgut Stiftung Wohnungen gemietet. Die dort lebenden Bewohnenden der Aussenwohngruppen gehen tagsüber ihrer Arbeit nach. Den Haushalt führen sie gemeinsam, die Freizeit gestalten sie individuell. Die Betreuungsart und -intensität richtet sich nach ihren verschiedenen Bedürfnissen.

Punktuelle Betreuung

In zwei dieser Aussenwohngruppen leben insgesamt 25 Menschen in zwölf unterschiedlich grossen Wohnungen. Fachpersonen unterstützen sie punktuell in ihrem Bestreben nach selbstbestimmtem Leben.

Erhöhte Betreuung

Für Menschen, die auf leichte pflegerische Unterstützung angewiesen sind, bietet eine Aussenwohngruppe mit sechs Wohnungen 15 Bewohnenden Betreuung rund um die Uhr an. Fachpersonen unterstützen sie umfassend in ihrem Bestreben nach selbstbestimmtem Leben.

Intensive Betreuung

Fünf Männer mit der Diagnose Autismus wohnen im Quartier Haltenreben in einem Einfamilienhaus mit Wohn- und Arbeitsplätzen. Aufgrund ihrer Entwicklungsbeeinträchtigungen sind sie auf intensive Betreuung in allen lebenspraktischen Bereichen angewiesen. Die Unterstützung durch spezialisierte Fachpersonen soll den Bewohnenden ein möglichst selbstbestimmtes Leben ermöglichen.

Ihre Ansprechpartnerin

Petra Schmied

Abteilungsleiterin Aussenwohngruppen

Telefon 052 268 11 02

petra.schmied@bruehlgut.ch


Gemeinsam wohnen – selbständig leben!

Freie Wohnplätze

Wohnhaus Brühlberg

Aktuell keine freien Plätze

Anmeldungen & Beratung jederzeit möglich

Mehr
Wohnhaus Wyden

Aktuell keine freien Plätze

Anmeldung & Beratung jederzeit möglich

Mehr
Aussenwohngruppen

1 freier Studio-Platz

Anmeldung & Beratung jederzeit möglich

Mehr