Gartenbau. Gartenpflege. Und Gartengestaltung
Umgebungsarbeit mit Herz und vielen Händen
Die Gartengruppe der Brühlgut Stiftung hält den Garten und die Umgebung des Hauses im Schuss. Vor allem dort, wo viel Handarbeit gefragt ist, packen unsere Mitarbeitenden kräftig und motiviert an. Sie werden angeleitet von kompetenten Fachpersonen: Alle Gruppenleiter sind gelernte Berufsleute wie zum Beispiel Gärtner oder Landschaftsgärtner.
Private Auftraggeber schätzen unsere Sorgfalt bei Unterhaltsarbeiten und Umänderungen; Unternehmen, Immobilienverwaltungen oder Genossenschaften im Grossraum Winterthur und bis nach Zürich erteilen uns Einzel- und Daueraufträge für die Pflege und Gestaltung von Aussenräumen – auch für grössere Umgestaltungs-Projekte, die wir in Zusammenarbeit mit Partnerfirmen realisieren.
Sie alle erhalten die gleiche Dienstleistung wie beim Gärtner – und dazu das gute Gefühl des Engagements für Menschen mit Beeinträchtigung.
- Rasenmähen, Rasenrenovation
- Gehölz-, Hecken- und Baumschnitt
- Lauben und entsorgen
- Kleine und grosse Umänderungen
- Pflanzungen
- Erstellen von Wegen und Sitzplätzen
- Natursteinarbeiten
- Schädlingsbekämpfung
Miika Heller – Herr über 13 Rasenmäher
Die Brühlgut Stiftung ist auch ein Ausbildungsbetrieb: Unsere Lernenden können bei uns eine Praktische Ausbildung nach INSOS oder auch eine zweijährige Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest EBA absolvieren.
Gleichzeitig werden die Mitarbeitenden je nach Fähigkeiten und Neigungen «on the Job» gezielt gefördert, damit sie in einem eigenen Bereich Verantwortung übernehmen können. Es geht dabei nicht einfach um «Ämtli», sondern um qualifizierte Aufgaben, die selbstständig ausgeführt werden und mit der Zeit auch ausgebaut werden können.
Miika beispielsweise pflegt mit Hingabe und Stolz «seine» 13 Rasenmäher. Eine wichtige Aufgabe, denn nur gut gewartete und regelmässig geputzte und überprüfte Kleinmaschinen können jahrelang zuverlässig ihren Dienst erfüllen.
High-Tech am Morgen
Eine Dienstleistungsgruppe mit 24 polyvalenten Mitarbeitenden, 4 Lernenden, 7 Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern: Sie alle müssen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, richtig ausgerüstet und bereit, ihren Job zu erledigen.
Bevor sie auf die Piste gehen, versammeln sich am Morgen alle vor dem grossen Bildschirm bei der Kantine und sind gespannt darauf, was für Aufgaben ihnen der Tag bringen wird.
Ein Unternehmen dieser Grösse braucht eben die nötige technische Ausstattung, nicht nur bei den Maschinen am Arbeitsplatz, sondern auch in der sorgfältigen Arbeitsvorbereitung. Ganz im Interesse der Mitarbeitenden – und natürlich der Kunden, die rund ums Haus auf kompetente Helfer angewiesen sind.
Ihre Ansprechpartner
Die Gartenpflege jetzt auf Google bewerten!
Downloads
- Gartenpflege und Gartengestaltung (724 KB)