Integrativ geführte Kindertagesstätten

Erfolgreicher Abschluss der Teamweiterbildung BULG!

Die Teams der KiTas Brühlgut haben sich intensiv mit frühkindlicher Bildung, ressourcenorientierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren, kindlichen Bildungsprozessen, Lerndispositionen und Lerngeschichten auseinandergesetzt. Sie leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung des «Orientierungsrahmens für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz».

BULG ist mittlerweile ein fester Bestandteil in unserer täglichen Arbeit geworden. Wir unterstützen die Kinder im Aufbau eines positiven Selbstbildes und regen einen gemeinsamen Lerndialog zwischen Erwachsenen und Kindern an.

Mitglied Netzwerk Bildungsort Kita 2022:
KiTa Spielberg - KiTa Spielblock - KiTa Spielpark
Das Netzwerk Bildungsort Kita ist eine gemeinsame Initiative der lifework tk ag und des Marie MeierhoferInstituts für das Kind.

Die Brühlgut Stiftung setzt sich seit über 30 Jahren für die Integration von Menschen mit Beeinträchtigung in die Gesellschaft ein. Das Angebot für Kinder umfasst drei in der Region einzigartige, integrativ geführte Tagesstätten. Die 2010 am Brühlberg eröffnete KiTa Spielberg, die KiTa Spielblock im Superblock auf dem Sulzerareal und die KiTa Spielpark neben dem Stadtpark.

Die KiTas bieten Raum, Inklusion zu leben und zu erproben sowie wertfreie Zuneigung zu erleben. In den jeweiligen Gruppen sind max. zwei Kinder mit Beeinträchtigung integriert. Willkommen sind Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten, ganz- oder halbtags. In der Stadt Winterthur wohnhaften Familien stehen, sofern anspruchsberechtigt, subventionierte Betreuungsplätze zur Verfügung. 

  • KiTa Spielberg
  • KiTa Spielblock
  • KiTa Spielpark
KiTa Spielberg

Die KiTa Spielberg, in der Nähe des Brühlgutpark, profitiert von der Infrastruktur der Brühlgut Stiftung. Im nahegelegenen Brühlbergwald erkunden die Kinder die Natur mit allen Sinnen. Ergo- und Physiotherapie, Spielgarten und Turnhalle des Mutterhauses sind unter einem Dach.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 7.00 bis 18.30 Uhr 

Brühlbergstr. 6
8400 Winterthur
052/268 11 40
spielberg@bruehlgut.ch

KiTa Spielberg jetzt auf Google bewerten!

Naturerlebnis Wald

Das Waldsofa im Brühlbergwald steht im Zentrum der naturverbundenen Aktivitäten der KiTas. Die Kinder lernen den Wald und seine Geheimnisse kennen, erleben die Jahreszeiten hautnah, stauen Bäche, verstecken sich, spielen und staunen in freier Natur.

Das Angebot richtet sich an Kinder, die in den KiTas der Brühlgut Stiftung angemeldet sind und kann von den Kindern individuell genutzt werden. 

KiTa Spielblock

Mitten im geschäftigen Treiben auf dem Sulzerareal Stadtmitte, an der Hektargasse 4, befindet sich die KiTa Spielblock. Sie bietet Geborgenheit und Spiel- und Erlebnisraum im schmuckvoll renovierten ehemaligen Gründerhaus der Firma Sulzer. Dieses liegt im Zentrum und doch nahe der Natur. Für frische Luft ist bei Spaziergängen im Grünen oder im angrenzenden, grosszügigen Aussenbereich gesorgt.

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, 7.00 bis 18.30 Uhr

Hektargasse 4
8400 Winterthur
052/202 23 60
spielblock@remove-this.bruehlgut.ch

KiTa Spielblock jetzt auf Google bewerten! 

Naturerlebnis Wald

Das Waldsofa im Brühlbergwald steht im Zentrum der naturverbundenen Aktivitäten der KiTas. Die Kinder lernen den Wald und seine Geheimnisse kennen, erleben die Jahreszeiten hautnah, stauen Bäche, verstecken sich, spielen und staunen in freier Natur.

Das Angebot richtet sich an Kinder, die in den KiTas der Brühlgut Stiftung angemeldet sind und kann von den Kindern individuell genutzt werden. 

KiTa Spielpark

Die KiTa Spielpark ist zentral gelegen, nahe dem Stadtpark, und lässt keine Wünsche offen. Der zauberhafte Märchengarten lädt zum phantasievollen Spiel in einer parkähnlichen Umgebung ein.

Auf ihren aneinandergrenzenden Parzellen verwirklichten die beiden Winterthurer Stiftungen, die Buchmann-Kollbrunner Stiftung und die Stiftung Sulzberg, ein gemeinsames Projekt als Bauherren einer Kindertagesstätte. Die Brühlgut Stiftung betreibt als Mieterin die Kindertagesstätte Spielpark. Die Eröffnung der dritten Brühlgut KiTa war am 3. August 2020.

Der Neubau ist als kreuzförmiger Bungalow angeordet, teilweise zweistöckig und fügt sich in das parkartige, mit alten Villen und erhaltenen Baumbeständen durchsetzte Quartier auf dem Areal der Villa Sträuli ein. Es werden 22 Plätze in zwei Gruppen angeboten, davon vier Plätze für Kinder mit einer Beeinträchtigung.

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag, 07.00 bis 18.30

Sträulistrasse  6
8400 Winterthur
052 208 13 61
spielpark@remove-this.bruehlgut.ch

Ihre Ansprechperson

Pia Brunschwiler

Abteilungsleiterin KiTas

Telefon 052 208 13 68

pia.brunschwiler@bruehlgut.ch


Das QualiKita Label trägt massgeblich zu einer hohen Qualität bei und macht diese sichtbar. Wir zertifizieren alle unsere Standorte. Aktuell ist die KiTa Spielpark im Zertifizierungsprozess.


Folgen Sie uns!