Zurück

5 Jahre «Therapeutisches Reiten für alle»

Dank der finanziellen Unterstützung von Förderstiftungen können wir das Therapeutische Reiten schon seit fünf Jahren anbieten.

Frau füttert Pferd

Bei uns wohnen und arbeiten Menschen mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen und Bedürfnissen. Ihre Lebensqualität liegt uns sehr am Herzen. Dank der grosszügigen Unterstützung verschiedener Förderstiftungen können wir wichtige Projekte realisieren, die das Leben unserer Klientinnen und Klienten bereichern.

Ein Beispiel dafür ist unser Projekt «Therapeutisches Reiten für alle», das seit fünf Jahren erfolgreich läuft. An zwei Halbtagen pro Woche können in zwei Kleingruppen je zwei Teilnehmende Kontakt mit einem Pferd haben. Beim Therapeutischen Reiten wird das Pferd nicht nur geritten, es wird beobachtet, geführt, berührt, geputzt, gefüttert und gepflegt. Im Zentrum steht der Aufbau einer Beziehung zum Pferd und der individuelle Förderbedarf der Klient:innen. So kann zum Beispiel Konzentration und Merkfähigkeit trainiert werden, indem spielerisch selbständig immer dieselben Putzutensilien für die Pflege des Pferdes benutzt werden. Mit zunehmendem Fortschritt können diese stetig erweitert werden. Das Spektrum der möglichen Zielsetzungen ist gross. Nach individuellem Förder- bzw. Therapieplan können verschiedene Verhaltensweisen und Entwicklungsbereiche spezifisch angegangen werden.

«Dank der finanziellen Unterstützung von Förderstiftungen können wir das Therapeutische Reiten schon seit fünf Jahren anbieten. Bei Wind und Wetter verbringen unsere Klient:innen jede Woche eine gute Zeit in der Natur. Wir sind stolz auf dieses wertvolle Angebot!», erzählt Claudia Gamboni, Verantwortliche Fundraising. «Am schönsten ist es, die strahlenden Gesichter unserer Klientinnen und Klienten zu sehen, sobald das Pferd auf unser Gelände kommt.»

Unsere Therapie-Praxis prüft für alle Klient:innen im Einzelfall, wie die Teilnahme am Therapeutischen Reiten finanziert wird. Da nicht alle Klient:innen über eine Zusatzversicherung der Krankenkasse oder über genügend private Vermögenswerte verfügen, können nicht alle Einheiten weiterverrechnet werden. Nach streng betriebswirtschaftlichen Kriterien könnten nicht alle Interessierten am Therapeutischen Reiten teilhaben und manche würden aussen vorgelassen. Da wir das Angebot ganz im Sinne der Teilhabe und Chancengleichheit allen anbieten möchten, sind wir für die Fehlbetragsfinanzierung auf Spenden angewiesen. Wir stellen sicher, dass die Spenden die volle Wirkung entfalten, indem jemandem das Erlebnis des Therapeutischen Reitens ermöglicht wird, der es sich sonst nicht leisten könnte. Mit dem Beitrag wird ein Mehrwert geschaffen, denn die finanzielle Unterstützung kommt direkt unseren Klientinnen und Klienten zugute.

Seit fünf Jahren wird das Projekt «Therapeutisches Reiten für alle» von mehreren Förderstiftungen unterstützt und dafür sind wir sehr dankbar. Denn ohne diese Beiträge wären diese wertvollen Begegnungen mit dem Therapiepferd nicht möglich. Es freut uns besonders, dass die Finanzierung für das Projekt für dieses und das kommende Jahr bereits gesichert ist. Somit können wir das «Therapeutische Reiten für alle» ein weiteres Jahr anbieten!

Für mehr Informationen zu Spenden mit Wirkung stehen wir gerne zur Verfügung.

Unsere Spende-Möglichkeiten – Brühlgut Stiftung Winterthur

Weitere Artikel

Frau füttert Pferd

5 Jahre «Therapeutisches Reiten für alle»

Dank der finanziellen Unterstützung von Förderstiftungen können wir das Therapeutische Reiten schon seit fünf Jahren anbieten.

Spendenaktion am Brühlberg

Am 13. September 2025 findet der “Höhenmeter für Menschen” am Brühlberg statt.

Herzliche Gratulation an unsere Lernenden

Gemeinsam geht’s besser – unter diesem Motto haben wir gemeinsam mit der Altra Schaffhausen in der Berufsbildungs-Schule Winterthur die Lehrabschlussfeier unserer PrA-Schüler:innen veranstaltet.