Physiotherapie für Erwachsene

Neurologische Physiotherapie: gemeinsam Barrieren überwinden

Bei einer Erkrankung oder nach einer Verletzung des Nervensystems ist die neurologische Physiotherapie ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Da die Auswirkungen und Symptome sehr vielfältig sein können, gestalten wir die Therapie nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Dabei setzen wir wann immer möglich auf aktive Massnahmen.

Unser neurologisch spezialisiertes und erfahrenes Team begleitet Sie bei einer Erkrankung oder Verletzung des Nervensystems. Gemeinsam arbeiten wir an Ihrer Mobilität und Selbstständigkeit und legen konkrete Therapieziele fest. Dazu gehört zum Beispiel das Trainieren von Kraft, die Verbesserung des Gleichgewichts, der Koordination und Ausdauer. Auch das Erlernen von Strategien zur Bewältigung Ihres Alltages sind ein zentrales Element der Physiotherapie.

 

Zu den Erkrankung oder Verletzung des Nervensystems gehören unter anderem:

  • Neurodegenerative Erkrankungen (wie z.B. Multiple Sklerose (MS), Parkinson)
  • Hirnverletzungen (wie z.B. Cerebralparese, Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, Hirntumor, Hirnblutung)
  • Neuromuskuläre Erkrankungen (wie z.B. Muskeldystrophie, spinale Muskelatrophie (SMA), Polyneuropathie)
  • Schädigungen des Rückenmarks (wie z.B. (inkomplette) Paraplegie oder Tetraplegie)

Für einen optimalen Behandlungserfolg legen wir neben einer interdisziplinären, zielgerichteten und evidenzbasierten Behandlung grossen Wert darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihr Umfeld zu gestalten. Dabei können die Verbesserungen, die wir in der Therapie erreicht haben, im Alltag langfristig gefestigt werden.

Auch unterstützen wir Sie bei degenerativen oder unfallbedingten Erkrankungen der Gelenke oder nach orthopädischen und chirurgischen Eingriffen, bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder bei (auch chronischen) Erkrankungen der Atemwege.

Möchten Sie mehr wissen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Administration

Julia Meili

Administration

Mo–Fr: 8–17 Uhr

Telefon 052 268 11 00

therapie@bruehlgut.ch

Die Therapiestelle jetzt auf Google bewerten!



Unsere Partnerorganisationen